Emine Sevgi Özdamar I
Eine Kindheit in der Türkei. Deutschland als vierzigstes, verbotenes Zimmer.
Zum Inhalt: Die türkisch-deutsche Autorin Emine Sevgi Özdamar
Mit zwölf Jahren spielt sie ihre erste Theaterrolle am Staatstheater Bursa im »Bürger als Edelmann« von Molière. 1965-67 Aufenthalt in Berlin, Arbeit in einer Fabrik. Theaterrollen: Weihnachtstod, Buch, Regie Franz Xaver Kroetz, Kammerspiele München; Im Dickicht der Städte von Bert Brecht, Freie Volksbühne Berlin; Faust, Regie E. Schleef, Frankfurter Schauspielhaus; Die Trojaner von Berlioz, Regie Berghaus, Frankfurter Oper; Drei Schwestern von Anton Tschechow, Théatre de la Ville, Paris, Regie Matthias Langhoff, Die Troerinnen von Euripides, Théatre Amandière, Paris, Regie Matthias Langhoff.
Emine Sevgi Özdamar spielte in mehreren Filmen mit: »Freddy Türkenkönig«, »Yasemin«, »Airport, Rückflug nach Teheran«, »Eine Liebe in Istanbul«, »Happy Birthday, Türke«, »Die Reise in die Nacht«.„Die Kindheit in der ländlichen Türkei, die Erfahrung als Arbeiterin in Westberlin sowie ein Jahr als Regieassistentin im Ostberlin der siebziger Jahre - der Stoff in Emine Sevgi Özdamars Romanen liegt Jahrzehnte zurück. Die skurrilen Alltagsgeschichten, der lakonische Wortwitz und die Sehnsucht nach den Toten kennzeichnen die wandelbare Stimme einer Ich-Erzählerin, die nie aus der Perspektive von heute spricht.“ Sieglinde Geisel
Buch bestellen: http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462034288
Weitere Informationen:
Sevgi Emine Özdamar auf Wikipedia
Artikel von Sieglinde Geisel
Autor: Christoph D. Brumme
Spielzeit: 15:51 min